unterwegs  mit sophie

 

Ein interaktives Online-Kultur-Magazin

Das Online-Magazin bietet Ihnen die Möglichkeit, virtuell und interaktiv auf Reisen zu gehen. Dabei können Sie auf abwechslungsreiche Weise sowohl Orte als auch Monumente kennenlernen, neues Wissen erwerben und in wunderschönen Bildern schwelgen.

🌍

Entdecken Sie mit dem Online-Magazin Orte und Monumente sowie kulturhistorische Themen. Sie besichtigen dabei Bekanntes, aber auch einmal Unbekanntes.

🌍

Vielleicht waren Sie ja bereits in den vorgestellten Orten oder Monumenten? Wunderbar, dann schwelgen Sie doch bei der Lektüre einer Ausgabe noch einmal in Ihren Erinnerungen und frischen Sie dabei Ihr Wissen auf.

🌍

Lassen Sie sich für zukünftige Reiseziele inspirieren.

Ästehtik trifft auf Information

Mit prägnanten und informativen Texten, zahlreichen und oft großformatigen Bildern sowie mit einem modernen Design wird das Leseerlebnis visuell ansprechend gestaltet.

 

Ein interaktives Lese-Erlebnis

Blättern Sie durch das Online-Magazin wie in einem Printprodukt. Die Integration von Audios, Videos, Slideshows, interaktiven Karten, interaktiven Bildern und Timelines ermöglicht es den Lesern, die Inhalte individuell zu entdecken und zu vertiefen.

Vielfältige und spannende Themen

Von den historischen Straßen Vallettas über die Ruinen Pompejis und Israel bis hin zu den beeindruckenden Monumenten in Syrakus – wir bringen Ihnen die Geschichten und Geheimnisse dieser Orte näher. Und das ist noch lange nicht alles! Entdecken Sie Städte oder einzelne Monumente. Begeben Sie sich gelegentlich aucg auf Reisen, während Sie den Spuren spezieller Themen folgen.


Ihre persönliche Reiseleiterin Sophie

Das Online-Magazin ist kein Reiseführer, der Ihnen sagt, wo Sie am besten essen oder allgemeine Informationen zu Örtlichkeiten und Öffnungszeiten gibt, sondern bietet Ihnen eine „Führung“ durch eine Stadt, ein Monument oder ein Land. Sophie hat dabei für Sie eine sorgfältige Auswahl getroffen und stellt Ihnen die jeweiligen Orte durch Bilder, Texte und interaktive Elemente vor. Gelegentlich treffen Sie Sophie auch als Ihre persönliche virtuelle Reiseleiterin an und sie gibt Ihnen eine individuelle Führung durch einen bestimmten Ort.

Unterhaltsame Abwechslung

Am Ende jeder Ausgabe gibt es kleine Spiele, die den Lesern eine kurzweilige Abwechslung bieten und die Möglichkeit, ihr Wissen zu testen. Zudem ist immer ein Gimmick Bestandteil einer Ausgabe: Die Leser können sich auf verschiedene Überraschungen freuen, wie Tipps, Rezepte oder Literaturvorschläge, die das Leseerlebnis bereichern.

Ihr Vorteil bei dem Online-Magazin

🔹 Sie müssen keeine dicken Historienbücher wälzen, sondern können Ihr Wissen auf eine entspannte und kurzweilige Weise erweitern.
🔹 Die Inhalte sind informativ und bieten tiefgehende Einblicke in kulturhistorische Themen, ohne dass Leser sich durch lange Texte kämpfen müssen.
🔹 Sie können mit Audios, Videos, interaktiven Bildern, Slideshows und Timelines die Inhalte auf eine ansprechende und individuelle Weise erkunden.
🔹 Viele hochwertige, meist großformatige Bilder sowie ein modernes Design lassen Sie in der Schönheit der jeweiligen Orte schwelgen.
🔹 Sie können in ihrem eigenen Tempo durch die Inhalte navigieren und entscheiden, wann und wo Sie lesen möchten.
🔹 Das Online-Magazin kann auf verschiedenen Geräten (PC, Tablet, Smartphone) gelesen werden. Das digitale Format ermöglicht es Ihnen das Magazin überallhin mitzunehmen und jederzeit darauf zuzugreifen.
🔹 Das Magazin kann auch als nützlicher Guide für zukünftige Reisen dienen, sodass Leser die besprochenen Orte mit einem erweiterten Wissen besuchen können.
🔹 Sie erhalten wertvolle Anregungen und Ideen für zukünftige Reisen, die sie inspirieren, neue Orte zu entdecken.


Wie funktioniert es?

Die Ausgaben des Online-Kultur-Magazins "Unterwegs mit Sophie" erscheinen alle zwei Monate.

Nach Abschluss eines Abonnements erhält der Leser/die Leserin jeden zweiten Monat eine „Ausgabe“ per E-Mail. Die Ausgabe ist über einen dort angegeben Link zugänglich und kann mit einem Passwort geöffnet werden. Dieses Passwort wird mitgegeben.

 

Beim Kauf einer einzelnen Ausgabe erfolgt der Zugang auf dieselbe Weise.

Preise

Bei der Erstbuchung eines Abos kosten die ersten beiden "Ausgaben" je 7,00 € und dannach pro Monat je 9,00 €.

 

Sie können unter drei Formen von Abos wählen:

  • 3-Heft-Abo (Bei Erstbuchung: 23,00 €, ab dann 27,00 €)
  • 6-Heft-Abo (Bei Erstbuchung: 50,00 €, ab dann 54,00 €)
  • 12-Heft-Abo (Bei Erstbuchung: 104,00 €, ab dann 108,00 €)

Die Ausgaben können auch einzeln gekauft werden und kosten dann je 9,00 €.  Schauen Sie hierzu in die Bibliothek, wo Sie sehen können, welche Ausgaben es bereits gibt.

 


aktuell

Valetta. Eine der schönsten Städte Europas

 Manche meinen, Valetta sei die schönste Hauptstadt Europas — einzigartig und interessant ist diese am Mittelmeer gelegene Stadt auf jeden Fall! Im 16. Jahrhundert von dem Malteserorden gegründet, beeindruckt sie durch die mächtigen Befestigungsanlagen, dem rechtwinkeligen Straßensystem und den schönen Bauten. Und vor allem die vielen, vielen typischen bunten Balkone prägen das Stadtbild. Ein Thema der Ausgabe wird auch die schicksalshafte Belagerung des Malteserordens durch die Osmanen im Jahr 1564 sein.

 

70 Seiten / über 100 Bilder / 2 Audios / 3 Videos /   19 bewegte Bilder / Vertief-ungselemente & Vertiefungsbildergalerien/ 4 Slideshows / 1 interaktive  Timeline / 2 "Führungen" / 2 Spiele / 1 Gimmick zum Abschluss

 

 

vorschau

Syrakus / Ortygia  - Ausgewählte Orte

 Diese Ausgabe lädt Sie zu einer Tour durch Syrakus / Ortygia ein und stellt Ihnen dabei einige ausgewählte Ort vor. Die um 730 v. Chr. gegründete Stadt ist heute UNESCO Weltkulturerbe und schaut auf eine sehr, sehr lange Geschichte zurück. Griechen, Römer, Vandalen, Normannen, Araber, Italiener— all diese haben ihre Spuren hinterlassen und Syrakus zu dem vielfältigen und prächtigen Ort gemacht, der er heute ist. Davon zeugen die vielen, vielen Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichen Epochen. Besonders schön ist die Insel Ortygia, der alte Kern von Syrakus: Viele enge Gassen, wunderschöne Häuser mit barocken Fassaden und Balkonen, Plätze mit Springbrunnen und natürlich die Kathedrale…

 
Die Ausgabe erscheint Anfang Oktober 2024!


© Sophie zu Löwenstein

© Fayence-Gesicht: Sophie zu Löwenstein / Backgammon-Spiel: Wikipedia, als gemeinfrei gekennzeichnet / Mosaik aus Herculaneum: Sophie zu Löwenstein / Bild aus Film " Die letzten Tage von Pompeji": Wikipedia, als gemeinfrei gekennzeichnet.