Die an der Adriaküste gelegene Stadt Triest bietet dem Besucher eine bewegte Geschichte, eine prächtige Alt-stadt, die Atmosphäre eines kulturellen Schmelztiegels, wunderschöne Ausblicke auf das Meer und einen wirklich guten Kaffee! Besonders spannend ist die Kathedrale San Giusto, das Wahrzeichen der Stadt. Sie hat eine interess-ante Ausstattung und eine einzigartige Baugeschichte, die bis in die Antike zurückreicht.
47 Seiten / über 100 Bilder / 5 Audios / 2 Videos / 12 bewegte Bilder / Vertiefungselemente & Vertief-ungsbildergalerien / 7 Slide-shows / 1 interaktive Timeline / 3 "Führungen" / 2 Spiele / 1 Gimmick zum Abschluss
Diese Ausgabe lädt Sie zu einer kleinen Reise durch Is-rael ein und lässt Sie dabei auf die Spuren des Königs Herodes d. Gr., einem der schillerndsten Könige der An-tike, wandern. Er hatte Städte gegründet, viele Baupro-jekte für sein initiiert und durchgeführt und auch viele prachtvolle Paläste bauen lassen. Einige lernen Sie kennen: Caesarea Maritima, der Tempelberg in Jerusa-lem, der Palast in Jerusalem, die Burg Antonia, das Her-odium (Palast), Masada (Palast) und das Machpela in Hebron.
92 Seiten / ca. 150 Bilder / 4 Audios / 3 Videos / 14 bewegte Bilder / Vertiefungselemente & Vertief-ungsbildergalerien/ 7 Slideshows / 1 interaktive Timeline / 3 "Führungen" / 2 Spiele / 1 Gimmick zum Abschluss
Manche meinen, Valetta sei die schönste Hauptstadt Europas — einzigartig und interessant ist diese am Mittelmeer gelegene Stadt auf jeden Fall! Im 16. Jahr-hundert von dem Malteserorden gegründet, beein-druckt sie durch die mächtigen Befestigungsanlagen, dem rechtwinkeligen Straßensystem und den schönen Bauten. Und vor allem die vielen, vielen typischen bunten Balkone prägen das Stadtbild. Ein Thema der Ausgabe wird auch die schicksalshafte Belagerung des Malteserordens durch die Osmanen im Jahr 1564 sein.
70 Seiten / über 100 Bilder / 2 Audios / 3 Videos / 19 bewegte Bilder / Vertief-ungselemente & Vertiefungsbildergalerien/ 4 Slideshows / 1 interaktive Timeline / 2 "Führungen" / 2 Spiele / 1 Gimmick zum Abschluss
Diese Ausgabe lädt Sie zu einer Tour durch Syrakus / Ortygia ein und stellt Ihnen dabei einige ausgewählte Ort vor. Die um 730 v. Chr. gegründete Stadt ist heute UNESCO Weltkulturerbe und schaut auf eine sehr, sehr lange Geschichte zurück. Griechen, Römer, Vandalen, Normannen, Araber, Italiener— all diese haben ihre Spuren hinterlassen und Syrakus zu dem vielfältigen und prächtigen Ort gemacht, der er heute ist. Davon zeugen die vielen, vielen Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichen Epochen. Besonders schön ist die Insel Ortygia, der alte Kern von Syrakus: Viele enge Gassen, wunderschöne Häuser mit barocken Fassaden und Balkonen, Plätze mit Springbrunnen und natürlich die Kathedrale…